Nehmen Sie Ihr Haustier mit in den Urlaub?
während des Urlaubs?
Mit dem Hund in den Urlaub fahrenauf dem Campingplatz
Die Hälfte der Franzosen besitzt ein Haustier, ob Hund, Katze, Goldfisch oder Frettchen, jeder hat seinen eigenen kleinen Begleiter. Oft möchte man mit seinem Haustier in den Urlaub fahren: Ist das möglich? Was kann man mit ihnen machen? Was sind die Vor- und Nachteile?
L’Artaudois Ihr Campingplatz Varder Tiere akzeptiert
Auf dem Campingplatz Var l’Artaudois sind Haustiere auf dem Stellplatz ohne Einschränkung erlaubt, außer Kategorie 1 und 2. In unseren Unterkünften Pampelonne ohne Option, Estagnol oder Sormiou akzeptieren wir einen Hund mit einem Gewicht von weniger als 10 Kilogramm. Es ist also möglich, mit seinem Fellknäuel in den Urlaub zu kommen. Denken Sie daran, die Leine und das Gesundheitsbuch mitzunehmen, das Sie im Falle eines Falles benötigen werden. Vergessen Sie nicht, Ihren Hund mit einer Hundemarke zu kennzeichnen, auf der Ihr Name und Ihre Handydaten stehen (unerlässlich im Falle eines Ausreißers) und überprüfen Sie, ob der Chip zu Ihren Daten auf der I-CAD-Website zurückverfolgt werden kann. Wenn Sie Ihren Hund mit auf den Campingplatz bringen möchten, vergessen Sie bitte nicht, dies bei der Buchung anzugeben. Für Urlauber, die ihren Hund mitbringen möchten, haben wir hier einige Ideen, was Sie tun können.
Auf unserer Website finden Sie einige Strände, die fürHunde geeignet sind. Bitte beachten Sie, dass es nicht viele sind, aber es gibt sie und da einige Tiere die Wellen und den Sand lieben, können Sie Ihren Urlaub im Departement Var auch für sie nutzen. Die notwendige Ausrüstung: Wasser- und Wassernapf, Kotbeutel, Leine für den Spaziergang und Sonnenschirm für den Schatten. Denken Sie auch daran, Ihren Hund nach dem Baden am Meer abzuspülen, da das Salz seine Haut genauso angreift wie Ihre. In der Nebensaison sind Haustiere an der Leine an vielen Stränden erlaubt, da es dann weniger Menschen gibt.
Wandern entlang der Küsteeines ruhigen Flusses
Sie sind ein Liebhaber des Planschens für Ihren Medor und wollen nicht an den Strand gehen? Es gibt andere Orte, an denen Sie in der Nähe von schattigen Wasserläufen spazieren gehen können, folgen Sie dem Führer! Ein neuer Strand am östlichen Ende der Strände von Mourillon in Toulon ist bereits für Ihre Hunde zugänglich. Kurz hinter Belgentier, auf der Straße nach Signes, können Sie auch einen kleinen Spaziergang machen und einen Bach für die Erfrischung Ihres Hundes nutzen. Dieses Mal muss Medor eine Leine tragen, da die Straße befahrbar ist.
Gehen Sie gerne spazieren?Warum besuchen Sie nicht mit ihm die Region?
In Le Pradet selbst können Sie die Wanderwege von Cap Garonne, La Cibonne oder Bois de Courbebaisse nutzen. Auf den Höhen von Ollioules ist das Massif du Gros Cerveau für Tiere geöffnet, so dass sie die Garrigue in aller Freiheit genießen können. Achtung, der CRAPA ist für Tiere verboten. Im Allgemeinen sind viele Wanderwege mit Ihrem Tier zugänglich, zögern Sie also nicht! Das Réseau Mistral lässt Hunde in seinen Bussen zu, Sie können die Zugangsmodalitäten auf der Website nachlesen. Auch in vielen Restaurants können Sie mit Ihrem Hund reservieren, oft genügt es, den Restaurantbesitzer zu informieren.
Welche Dienstleistungen für sie?
In Le Pradet gibt es eine Tierarztpraxis und einen Hundefriseur. In La Valette, etwa 10 km vom Campingplatz entfernt, gibt es mehrere spezialisierte Geschäfte, wo Sie alles Notwendige kaufen können, wenn Sie etwas vergessen haben. Manche Tiere vertragen keine große Hitze (oft sind sie altersbedingt empfindlicher), daher sollten Sie sich gut überlegen, ob Sie Ihr Tier mit auf die Reise nehmen und vor allem an sein Wohlergehen denken.
Andere Möglichkeitenfür Ihr geliebtes Haustier
Es gibt verschiedene Arten der Betreuung, wie z.B. Haustiersitter, die mehrmals am Tag oder während Ihres Aufenthalts zu Ihnen nach Hause kommen oder Ihr Tier zu sich nach Hause nehmen. Für Hausbesuche berechnen Sie 10 bis 25 EUR für einen Hund, 10 bis 20 EUR für eine Katze, je nach Häufigkeit und Dauer. Natürlich ist dies für Katzen besser geeignet, da sie unabhängiger sind. Für eine Betreuung zu Hause rechnen Sie mit etwa 100 Euro für 1 bis 4 Tage (für einen längeren Zeitraum wird der Preis sicherlich sinken). Vielleicht finden Sie auch in Ihrem Bekanntenkreis oder in der Nachbarschaft Tierliebhaber, die bereit sind, Ihnen zu helfen.
Es gibt auch Pensionen aller Art, die die Betreuung Ihres besten Freundes anbieten. Wir empfehlen Ihnen, sich gut zu informieren, bevor Sie Ihr Tier in Pflege geben. Wenn eine Einrichtung mehr als 10 Tiere beherbergt, muss eine Person über einen Fähigkeitsausweis für Haustiere verfügen und die Tiere müssen einen Ruhe- und Freiraum von mindestens 5m² haben. Für diese Art der Betreuung müssen Sie mit 10 bis 20 € pro Tag für einen Hund und zwischen 8 und 12 € für eine Katze rechnen. Wenn Sie eine Luxuspension mit maßgeschneiderten Dienstleistungen suchen, wird der Preis natürlich höher sein.
Schließlich möchten wir darauf hinweisen, dass Aussetzen keine Lösung ist und dass die Entscheidung, ein Tier zu halten, für das ganze Leben gilt: Die Zeit, die Sie mit Ihrem Tier verbringen, entschädigt Sie tausendfach für die kleinen Schwierigkeiten, denen Sie begegnen. Ein Tier zu halten bedeutet, eine Verpflichtung für ein Jahrzehnt einzugehen, was nicht zu vernachlässigen ist und Anpassungen im Alltag erfordert, zumal sie nicht überall zugelassen sind und Pflege und Aufmerksamkeit erfordern.